/**************************************************************************/
/* PHP-NUKE-Addon Webring */
/* ====================== */
/* Andreas Ellsel, 29.11.2001 */
/* Comments to http://php-nuke.shiba.de */
/* Version 1.3.2 */
/**************************************************************************/
Erstellen von Webring-HTML-Code Themes
Um den generierten HTML-Code in einem Nuke-Block anzeigen zu lassen, haben Sie 2 verschiedene Möglichkeiten.
1. Konfiguration des PHP-Nuke Webring-Block-File
- Lassen Sie sich die verschiedenen angebotenen Code-Designs anzeigen
-
Wählen Sie ein möglichst schmales Design aus und lassen Sie sich den HTML-Code anzeigen
-
Im unteren der beiden Textfelder sehen Sie den generierten HTML-Code für den Block
- Öffnen Sie mit einem Editor die Block Datei (block-Webring.php)
-
Ersetzen Sie die Zeile 18 $filename=""; komplett durch den generierten HTML-Code, z.B.
$filename="http://www.php-nuke.shiba.de/modules.php?op=modload&name=Webring&file=blockout&ring=1&ringid=7&themefile=Bild_hoch_als_Imagemap.html";
-
Speichern Sie die abgeänderte Datei
-
Kopieren Sie diese, in den Ordner "blocks", auf Ihrem Server
-
Konfigurieren Sie den Block, wie üblich, über das Administrationsmenü Ihres Nuke-Systems
Das Blockfile können Sie sich unter folgender Adresse downloaden:
http://www.php-nuke.shiba.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=4
2. Erstellen eines Nuke-HTML-Blocks für den Webringcode
Über das Block-Administrationsmenü Ihres Nuke-Systems einen neuen Blockerstellen, folgende Einstellungen müssen Sie vornehmen:
- Title: Die Überschrift des Blocks z.B. "Webring"
- RSS/RDF file URL: leer lassen
- Filename: leer lassen
- Content: Der komplette generierte HTML-Code aus dem oberen der beiden Textfelder
- Die restlichen Felder nach Ihren Wünschen...