 |
Downloads administrieren |
Hier werden sämtliche Einstellungen und Administrationsaufgaben zu den Downloads behandelt. Die Links,
die als erstes angezeigt werden, ermöglichen es Download-Bewertungen zurückzusetzen, von Besuchern gemeldete
Fehler oder Änderungsvorschläge zu bearbeiten oder eine Gruppe von Downloads oder alle Downloads auf Funktionsfähigkeit
zu überprüfen. Mit den folgenden Abschnitten ist es möglich, Download-Kategorien und -Unterkategorien und die
Downloads selber zu verwalten. Ganz unten gibt es noch die Möglichkeit, Downloads zu konfigurieren.
|
Interaktive Administration |
Downloadbewertungen zurücksetzen |
Hier können alle Download-Bewertungen wieder auf den Ausgangswert zurückgesetzt werden. Das macht z.B. dann einen Sinn, wenn nach längerer Zeit ein völlig neuer Download
zu bereits bestehenden hinzugenommen wird. Damit nun nicht der Eindruck entsteht, es handelt sich bei
diesem Download auf Grund der fehlenden Bewertungen um einen schlechteren Download, kann für alle
Downloads durch das Zurücksetzen der Bewertungen, eine gleiche Ausgangsbasis hergestellt werden.
|
Fehlgeschlagene Downloads |
Auf der folgenden Seite werden alle Meldungen von Besuchern über fehlgeschlagene
Downloads aufgelistet. Zu jedem Eintrag in der Liste ist es möglich den Download durch Anklicken zu prüfen,
den Download-Eigentümer per Email anzuschreiben, die Fehlermeldung zu ignorieren, den Download samt aller
Fehlermeldungen zu löschen oder den Download zu editieren.
|
Änderungsvorschläge |
Hier sind alle Vorschläge zu finden, die gemacht wurden, damit ein Download-Eintrag
geändert wird. Auf der folgenden Seite wird der Änderungsvorschlag dem jeweiligen Original-Eintrag
gegenüber gestellt. Unterhalb der Gegenüberstellung werden Links angeboten, um den Eigentümer des Downloads
oder denjenigen, der den Vorschlag eingereicht hat, anzuschreiben, den Änderundvorschlag anzunehmen oder abzulehnen.
|
Downloads prüfen |
Auf der folgenden Seite ist es möglich, entweder alle Downloads, einzelne Kategorien oder
Unterkategorien auf Funktionsfähigkeit zu prüfen. Für jeden vorhandenen Download wird auf einer Ergebnisseite
das Prüfresultat ausgegeben. Ist der Status 'Ok' so ist alles in Ordnung. Wird eine Fehlermeldung angezeigt,
so stehen die Funktionen 'Löschen' und 'Editieren' zur Verfügung, mit denen der betreffende Download
gelöscht oder editiert werden kann.
|
Hauptkategorie hinzufügen |
Name |
Hier wird der Name einer Hauptkategorie eingegeben, unter der weitere, mögliche
Unterkategorien und bzw. oder Downloads eingetragen werden können.
|
Beschreibung |
Hier wird den Besuchern beschrieben, welche Art von Downloads in der betreffenden
Hauptkategorie zu finden sind.
|
Unterkategorie hinzufügen |
Name |
Hier können auf Wunsch Unterkategorien zu Hauptkategorien angelegt werden, indem
hier ein Name für eine Unterkategorie eingegeben wird. Eine weitere Untergliederung ist nicht mehr möglich.
|
in |
Durch die Auswahl einer Hauptkategorie, wird dieser die entsprechende Unterkategorie
zugeordnet.
|
Neuen Download hinzufügen |
Download-Name |
Hier kommt der Namen hin, unter dem der Download geführt wird. Das muss kein
physischer Dateinamen sein, sondern kann eine logische Bezeichnung sein, unter der z.B. ständig die neueste
Version eines Downloads zu finden ist. So lassen sich Download-Möglichkeiten besser auf fremden
Websiten verlinken, da die Download-Adresse sich nicht verändert.
|
Download-Link |
Hier steht die tatsächliche, physische Adresse einschließlich des Dateinamens
des Downloads. Diese Adresse kann auch auf eine URL ausserhalb der eigenen Website zeigen.
|
Kategorie |
Hier erfolgt die Zuordnung eines Downloads zu einer Hauptkategorie bzw.
einer Unterkategorie.
|
Beschreibung |
Hier steht eine Beschreibung des Dowloads. |
Name des Autors |
Der Name des Autors des Downloads. |
Email-Adresse des Autors |
Die Email-Adresse des Autors dient der Kontaktaufnahme zum Autor des Downloads.
Diese Email-Adresse kann später angeklickt werden, um eine Email auszulösen, und sollte deshab möglichst korrekt sein.
|
Dateigröße |
Bitte die Dateigröße in Bytes angeben. Die Umrechnung in Kilo- oder Megabyte erfolgt intern.
|
Version |
Hier kann die Version eines Downloads angegeben werden. Dadurch ist es möglich, trotz
unterschiedlicher Versionen, immer eine gleiche Download-Adresse zu verwenden.
|
Homepage |
Hier gibt es die Möglichkeit eine URL anzugeben, die in irgendeinem Bezug
zu dem Download steht. Das kann entweder eine Supportsite, ein Diskussionsforum oder etwas ähnliches sein,
um nur zwei Beispiele zu nennen.
|
Abfrufe |
Hier kann die Anzahl der Download-Abfrufe vorgegeben werden. Damit soll nicht
der Vortäuschung falscher Tatsachen Vorschub geleistet werden. Es dient dazu, die tatsächlichen
Abrufe darzustellen, wenn der Download irgendwo anders her übernommen wurde.
|
Kategorie ändern |
Kategorie |
Hier kann der Download einer anderen Kategorie zugeordnet werden.
|
Einen Download ändern |
Download-Nr. |
Hier wird die Nummer des zu ändernden Downloads eigegeben. Diese kann in
Erfahrung gebracht werden, indem man mit der Maus über den Download fährt. In der Statuszeile
steht ganz am Ende dann 'lid=n', wobei 'n' die Nummer des Downloads angibt. In einer zukünftigen
Version wird das komfortabler gestaltet werden.
|
Download Konfiguration |
Download Konfiguration |
Auf der folgenden Seite kann festgelegt werden, ob unregistrierte Besucher
für Downloads zugelassen sind oder nicht.
|