 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wer ist online?
|
Es sind 48 Gäste und 0 registrierte(r) User online.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lexikon bei Complex-Berlin.de
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
SuchmaschinenOptimierung (Search Engine Optimization, SEO)
Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO) sind Maßnahmen, die dazu dienen, dass Webseiten im Suchmaschinenranking auf höheren Plätzen erscheinen. Suchmaschinenoptimierung ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketing.
Arbeitsweise:
Bei der Suchmaschinenoptimierung werden die Techniken der Webcrawler und Sortieralgorithmen von Suchmaschinen untersucht. Diese werden von den Betreibern der Suchmaschinen meist nur zum Teil offen gelegt und häufig geändert, um Missbrauch zu erschweren und dem Benutzer relevante Ergebnisse zu liefern. Die nicht bekannten und geheim gehaltenen Techniken werden durch Reverse Engineering der Suchergebnisse untersucht. Dabei wird analysiert, wie Suchmaschinen Webseiten und deren Inhalte indizieren und nach welchen Kriterien diese von der Suchmaschine bewertet, zusammengestellt und sortiert werden.
Das Aufsuchen und Einlesen der Inhalte von Webseiten folgt dagegen bekannten HTML-Standards des Web, deren Einhaltung bei der Erstellung von Webseiten den ersten und wesentlichen Schritt einer Optimierung darstellt.
Ein weiterer Schritt ist die Auswahl der geeigneten Suchbegriffe. Hierzu kann man sich frei verfügbarer Datenbanken, wie einer Keyword-Datenbank oder des MetaGer Web-Assoziators, bedienen.
Dabei werden Inhalte im Head- sowie im Bodybereich ausgewertet. Der eigentlich für Suchmaschinen konzipierte Meta-Tag Keyword wird inzwischen nicht mehr berücksichtigt.
Wichtig ist die richtige Suchwortdichte in der betreffenden Internetpräsenz. Besonders bedeutsam sind außerdem die Wörter, die im Seitentitel (Title-Tag), in ausgewiesenen Überschriften (H1-, H2-Tags usw.), in Textlinks (auch solchen, die auf die betreffende Seite verweisen) sowie innerhalb der URL vorkommen.
Traditionelle Suchmaschinenoptimierung:
Bei der traditionellen Suchmaschinenoptimierung wird üblicherweise eine Seite für ein oder zwei Suchwörter optimiert. Oft wird auch eine umfangreiche Seite in mehrere Einzelseiten aufgeteilt, um diese für verschiedene Suchbegriffe zu optimieren. Dabei werden die Suchwörter mit den entsprechenden Inhalten kombiniert. Dieser (klassische) Bereich zählt zur so genannten „OnPage-Optimierung“; dies bezeichnet alle Methoden und Möglichkeiten, die am Inhalt und der Struktur einer Website durchgeführt werden können. Eine Art der Optimierung erfolgt durch sog. Landing Pages.
Mittlerweile genügt es nicht mehr alleine, die Relevanz von Webseiten zu erhöhen. Ein gutes Listing und eine gute Sichtbarkeit in Suchmaschinen sowie die Quantität und Qualität der eingehenden Links auf eine Website (Backlinks) sollten mit in Betracht gezogen werden. Zudem ist die Ausgestaltung des Linktextes der Backlinks essentiell für die Platzierung für bestimmte Suchwörter. Dieser Bereich der Suchmaschinenoptimierung wird als „OffPage-Optimierung“ bezeichnet und insbesondere bei der redaktionellen Suchmaschinenoptimierung verwendet.
Um Websites auf ihr Potenzial hin zu untersuchen, können kostenlose Online-Tools genutzt werden. Oftmals genügen kleine Veränderungen, um die Platzierung in Suchmaschinen stark zu erhöhen.
Akademische Suchmaschinenoptimierung:
Suchmaschinenoptimierung wird nicht nur im Bereich von Webseiten angewendet, sondern auch für akademische PDF-Dateien, um diese für akademische Suchmaschinen wie Google Scholar und CiteSeer zu optimieren. Das Grundprinzip der akademischen Suchmaschinenoptimierung (Academic Search Engine Optimization, ASEO) ist dasselbe wie bei der traditionellen Web-Suchmaschinenoptimierung. Das PDF sollte eine möglichst hohe Suchwortdichte aufweisen und anstatt von (Hyper)links zählen Zitationen. Der Bereich der akademischen Suchmaschinenoptimierung ist noch jung und wird derzeit sehr unterschiedlich bewertet von der akademischen Gemeinschaft. Manche halten es für unmoralisch, wissenschaftliche Artikel auf akademische Suchmaschinen zuzuschneiden, andere halten es für nötig, damit Suchmaschinen die Inhalte der PDFs besser und "fairer" indizieren und gewichten können.
Ethische Regeln:
Methoden, die nicht relevante Webseiten auf vordere Plätze der Ergebnisseiten von Suchmaschinen bringen, werden als Suchmaschinen-Spamming bezeichnet; sie verstoßen gegen Regeln, die Suchmaschinen zum Schutz vor Manipulationen ihrer Suchergebnisse aufstellen. So ist es möglich, automatisierte Umleitungen einzurichten, die speziell für Suchmaschinen erstellte Textseiten enthalten. Diese Methode, mit so genannten Brückenseiten zu arbeiten, widerspricht jedoch den Richtlinien der meisten Suchmaschinen. Fälle, die von den Suchmaschinenbetreibern aufgedeckt werden, haben oftmals den Bann der betreffenden Seite zur Folge, d.h. die betreffenden Zielseiten werden aus dem Suchindex ausgeschlossen.
So musste BMW Anfang 2006 kurzfristig hinnehmen, dass das Internetangebot des Automobilkonzernes komplett aus Google entfernt wurde, weil eine Reihe von automatisch weiterleitenden Brückenseiten erstellt wurden. Nachdem BMW die beanstandeten Seiten entfernt hatte, wurde bmw.de wieder in den Google-Index aufgenommen.
Ethische Suchmaschinenoptimierung (engl. white hat search engine optimization) vermeidet Spamming. Sie verzichtet auf unerwünschte Praktiken wie den Einsatz von Brückenseiten oder einer Linkfarm und befolgt die Direktiven der einzelnen Suchmaschinen. Dadurch wird das Risiko eines Ausschlusses oder der Herabstufung in den Suchergebnisseiten vermieden.
Technische Grenzen:
Rein grafisch orientierte, mit Filmen, Bildern und grafisch eingebetteten Texten gestaltete Seiten, wie es z.B. die Programmierung in Flash ermöglicht, bieten den Suchmaschinen kaum auswertbaren Textcode. Die Programmierung einer Webseite ausschließlich in Flash empfiehlt sich daher aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung nicht. Von den Suchmaschinenbetreibern wird jedoch daran gearbeitet, reine Flash-Seiten zu durchsuchen und in den Index aufzunehmen.
(Zitiert zum Thema Suchmaschinenoptimierung aus Wikipedia, dieser Text steht unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported.)
[ Zurück ] SuchmaschinenOptimierungLexikoneintrag bei Complex-Berlin.de / - (10.685 mal gelesen) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Internet & Suchmaschinen Optimierung Service @ COMPLEX-Berlin.de - dies könnte Sie auch interessieren: |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Diese Videos bei Complex-Berlin.de könnten Sie auch interessieren: |
Matt Cutts: How can small sites become popular?
 | Matt Cutts: Which is more important: content or links?
 | Matt Cutts: Domain Name Crusher - Matt Cutts discusses ...
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Diese News bei COMPLEX-Berlin.de könnten Sie auch interessieren: |
(PR-Gateway, 10.04.2025)
(PR-Gateway, 01.04.2025)
(PR-Gateway, 24.03.2025)
(PR-Gateway, 11.03.2025)
(PR-Gateway, 11.03.2025)
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Diese Forum - Threads bei COMPLEX-Berlin.de könnten Sie auch interessieren:
(smithloo, 29.04.2024)
(Hokaido, 17.02.2024)
(Prettique, 06.11.2023)
(Billi-23, 22.01.2021)
(AndreasAchtmaster, 22.08.2019)
Diese Forum - Posts bei COMPLEX-Berlin.de könnten Sie auch interessieren:
(rkeneo, )
(aialla, )
(aialla, )
(alfthered, )
(KlausSEO, )
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Diese SEO - Links bei COMPLEX-Berlin.de könnten Sie auch interessieren:
Sortiere Links nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Beliebtheit (A\D)
Beschreibung: Eingetragen am: 01. 01. 2011 Hits: 5168 Bewertung: 8.00 (2 Stimmen) Kategorie: Niedersachsen
Beschreibung: Eingetragen am: 16. 04. 2012 Hits: 4774 Bewertung: 7.00 (1 Stimme) Kategorie: Sachsen
Beschreibung: Eingetragen am: 16. 04. 2012 Hits: 6869 Bewertung: 6.00 (1 Stimme) Kategorie: Rheinland-Pfalz
Beschreibung: Eingetragen am: 16. 09. 2012 Hits: 5462 Bewertung: 6.50 (2 Stimmen) Kategorie: Baden-Württemberg
Beschreibung: Eingetragen am: 09. 10. 2016 Hits: 4029 Kategorie: Baden-Württemberg
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Diese Web - Links bei COMPLEX-Berlin.de könnten Sie auch interessieren:
Sortiere Links nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Beliebtheit (A\D)
Beschreibung: Eingetragen am: 26. 07. 2003 Hits: 7085 Bewertung: 8.00 (1 Stimme) Kategorie: OpenSource Seiten
Beschreibung: Eingetragen am: 26. 07. 2003 Hits: 6657 Bewertung: 8.00 (1 Stimme) Kategorie: OpenSource Seiten
Beschreibung: Eingetragen am: 26. 07. 2003 Hits: 6654 Bewertung: 9.00 (1 Stimme) Kategorie: OpenSource Seiten
Beschreibung: Eingetragen am: 10. 09. 2002 Hits: 7509 Kategorie: OpenSource Shops
Beschreibung: Eingetragen am: 16. 09. 2003 Hits: 8002 Bewertung: 6.00 (1 Stimme) Kategorie: Provider
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Werbung bei Internet & Suchmaschinen Optimierung Service COMPLEX-Berlin.de:
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|