![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
Google Updates sorgen für Natürlichkeit: Mit vielen Updates wird der Algorithmus nach und nach verfeinert! Suchmaschinen wollen für den User bestmögliche Antworten geben - mit den Updates wird der Algorithmus nach und nach verfeinert. KARLSRUHE / FRANKFURT - Die Updates von Google ändern mehr oder weniger stark die Algorithmen der Suchmaschine. Es gibt große Updates etwa im Jahrestakt, doch kleinere Änderungen finden viel häufiger statt - fast zweimal täglich. Dazu hat sich der Head of Webspam Team bei Google Matt Cutts schon 2013 geäußert: Demnach gab es 2012 insgesamt 665 Änderungen. Das bedeutet für die Suchmaschinenoptimierung, dass sich die Regeln laufend mehr oder weniger stark ändern. Die Nutzer merken das dementsprechend etwas mehr und manchmal kaum. So sortierte eines der letzten Updates 2017 die Ergebnisliste bei Anfragen im Wissensbereich neu. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist seither etwas nach unten gerutscht, dafür taucht der Google Knowledge Graph weiter vorn auf. Google Updates: 2012 gab es insgesamt 665 Änderungen! "Für die Nutzer sind solche Änderungen unterschiedlich bedeutsam, wichtig sind sie aber für Firmen, die gezielt Suchmaschinenoptimierung betreiben. White Hat SEO, das Google-konform arbeitet, hat sich mit den zahlreichen Google Updates immer mehr durchgesetzt. Die Möglichkeiten, Google auszutricksen und auf Lücken im Algorithmus zu setzen, schwinden immer mehr. Außerdem läuft man Gefahr, dass zweifelhafte SEO-Maßnahmen abgestraft werden. Im schlimmsten Fall fliegen Webseiten aus dem Index", meint Andreas Bippes, Geschäftsführer der Agentur PrimSEO. Einem großen Unternehmen aus Frankfurt ist genau das passiert. Die betreuende SEO-Agentur agierte in einer Black-Box. Das Unternehmen selbst konnte nicht nachvollziehen, welche Maßnahmen ergriffen werden. Google entdeckte Verstöße gegen die Richtlinien und strafte das Unternehmen konsequent ab. Google-konforme SEO ist nach den zahlreichen Google Updates alternativlos! Die Suchmaschine setzt rund 200 Ranking-Faktoren in ihren Algorithmen ein, die aber geheim sind. Wer sich mit Suchmaschinenoptimierung befasst, muss also aus den Ergebnissen des Rankings nach einem Optimierungsvorgang Rückschlüsse auf mögliche Algorithmen ziehen. Die SEO-Szene ist rund um die Uhr mit dem Versuch solcher Rückschlüsse beschäftigt. Wie lässt sich die Suchmaschinenoptimierung an Google Updates anpassen? Solche nötigen Anpassungen sind schwieriger geworden. Seit dem letzten Penguin Update im Herbst 2016 gehören die prinzipiell täglichen Änderungen zum Kernalgorithmus der Suchmaschine und werden vielfach weder angekündigt noch durch Google kommuniziert. Lediglich bei den ganz großen Updates, deren Auswirkung enorm sein werden, informiert Google am Tag des Rollouts noch die Webmaster. Das macht Matt Cutts via Twitter. Die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung gelingt nur noch, wenn die beauftragten Experten die Nachrichten von großen, etablierten SEO-Portalen eng verfolgen und ansonsten einfach beobachten, was eine Optimierungsmaßnahme bringt. Diese Tätigkeiten sind inzwischen so aufwendig, dass viele Webmaster von Unternehmenswebseiten selbst keine Suchmaschinenoptimierung mehr betreiben. Sie könnten damit nicht nur keinen Erfolg haben, sondern schlimmstenfalls sogar Schaden anrichten, wenn sie gegen einen neuen Algorithmus optimiert haben. Suchmaschinenoptimierung ist im Jahr 2017 endgültig zur Domäne für ausgewiesene Experten geworden. "Im Idealfall profitieren Webseiten von jedem Update. Wir stellen das bei Kundenseiten regelmäßig fest", so Andreas Bippes. PrimSEO - Online Profilmarketing und Online Medizinmarketing. PrimSEO setzt auf Content Marketing durch Online Pressemitteilungen. Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegt im inhaltlichen Bereich. Nur wer hochwertige und einzigartige Inhalte zu bieten hat, wird auch in Zukunft eine Rolle in der organischen Suche bei Google & Co. spielen. PrimSEO GbR Andreas Bippes Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden presse@primseo.de 07221 / 217460 2 http://www.primseo.de Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen! Suchmaschinen wollen für den User bestmögliche Antworten geben - mit den Updates wird der Algorithmus nach und nach verfeinert. KARLSRUHE / FRANKFURT - Die Updates von Google ändern mehr oder weniger stark die Algorithmen der Suchmaschine. Es gibt große Updates etwa im Jahrestakt, doch kleinere Änderungen finden viel häufiger statt - fast zweimal täglich. Dazu hat sich der Head of Webspam Team bei Google Matt Cutts schon 2013 geäußert: Demnach gab es 2012 insgesamt 665 Änderungen. Das bedeutet für die Suchmaschinenoptimierung, dass sich die Regeln laufend mehr oder weniger stark ändern. Die Nutzer merken das dementsprechend etwas mehr und manchmal kaum. So sortierte eines der letzten Updates 2017 die Ergebnisliste bei Anfragen im Wissensbereich neu. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist seither etwas nach unten gerutscht, dafür taucht der Google Knowledge Graph weiter vorn auf. Google Updates: 2012 gab es insgesamt 665 Änderungen! "Für die Nutzer sind solche Änderungen unterschiedlich bedeutsam, wichtig sind sie aber für Firmen, die gezielt Suchmaschinenoptimierung betreiben. White Hat SEO, das Google-konform arbeitet, hat sich mit den zahlreichen Google Updates immer mehr durchgesetzt. Die Möglichkeiten, Google auszutricksen und auf Lücken im Algorithmus zu setzen, schwinden immer mehr. Außerdem läuft man Gefahr, dass zweifelhafte SEO-Maßnahmen abgestraft werden. Im schlimmsten Fall fliegen Webseiten aus dem Index", meint Andreas Bippes, Geschäftsführer der Agentur PrimSEO. Einem großen Unternehmen aus Frankfurt ist genau das passiert. Die betreuende SEO-Agentur agierte in einer Black-Box. Das Unternehmen selbst konnte nicht nachvollziehen, welche Maßnahmen ergriffen werden. Google entdeckte Verstöße gegen die Richtlinien und strafte das Unternehmen konsequent ab. Google-konforme SEO ist nach den zahlreichen Google Updates alternativlos! Die Suchmaschine setzt rund 200 Ranking-Faktoren in ihren Algorithmen ein, die aber geheim sind. Wer sich mit Suchmaschinenoptimierung befasst, muss also aus den Ergebnissen des Rankings nach einem Optimierungsvorgang Rückschlüsse auf mögliche Algorithmen ziehen. Die SEO-Szene ist rund um die Uhr mit dem Versuch solcher Rückschlüsse beschäftigt. Wie lässt sich die Suchmaschinenoptimierung an Google Updates anpassen? Solche nötigen Anpassungen sind schwieriger geworden. Seit dem letzten Penguin Update im Herbst 2016 gehören die prinzipiell täglichen Änderungen zum Kernalgorithmus der Suchmaschine und werden vielfach weder angekündigt noch durch Google kommuniziert. Lediglich bei den ganz großen Updates, deren Auswirkung enorm sein werden, informiert Google am Tag des Rollouts noch die Webmaster. Das macht Matt Cutts via Twitter. Die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung gelingt nur noch, wenn die beauftragten Experten die Nachrichten von großen, etablierten SEO-Portalen eng verfolgen und ansonsten einfach beobachten, was eine Optimierungsmaßnahme bringt. Diese Tätigkeiten sind inzwischen so aufwendig, dass viele Webmaster von Unternehmenswebseiten selbst keine Suchmaschinenoptimierung mehr betreiben. Sie könnten damit nicht nur keinen Erfolg haben, sondern schlimmstenfalls sogar Schaden anrichten, wenn sie gegen einen neuen Algorithmus optimiert haben. Suchmaschinenoptimierung ist im Jahr 2017 endgültig zur Domäne für ausgewiesene Experten geworden. "Im Idealfall profitieren Webseiten von jedem Update. Wir stellen das bei Kundenseiten regelmäßig fest", so Andreas Bippes. PrimSEO - Online Profilmarketing und Online Medizinmarketing. PrimSEO setzt auf Content Marketing durch Online Pressemitteilungen. Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegt im inhaltlichen Bereich. Nur wer hochwertige und einzigartige Inhalte zu bieten hat, wird auch in Zukunft eine Rolle in der organischen Suche bei Google & Co. spielen. PrimSEO GbR Andreas Bippes Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden presse@primseo.de 07221 / 217460 2 http://www.primseo.de Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen! (Artikel-Titel: Google Updates sorgen für Natürlichkeit: Mit vielen Updates wird der Algorithmus nach und nach verfeinert!) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2001 - 2024! Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. Unsere inhaltlichen Schwerpunkte: SuchmaschinenOptimierung / SEO in Berlin & Hamburg, SuchmaschinenOptimierung Forum, LinkBuilding (LinkAufbau). Diese Homepage wurde vom Internet-Service COMPLEX Berlin mit einer Eigenentwicklung vor allem auf der Basis von PHP-Nuke erstellt. PHP-Nuke ist ein Web-Portal-System (WPS) / Content-Management-System (CMS), das als OpenSource Software den GNU/GPL Lizenzbestimmungen unterliegt. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL, php (Stichwort: LAMP) sowie phpBB (s. o.) genutzt. Wir fördern die OpenSource-Projekte Open Source Software Guide, Open Source Shop Systeme, PHPNuke-Service.de, Drupal-Central.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, Typo3-SEO.net, SEO-ez-Publish.de! Für Interessenten: Unsere Suchmaschinenoptimierung - Suchmaschinen Optimierung - SEO News / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Made by COMPLEX-Berlin - dem Spezialisten für Suchmaschinen Optimierung, Open Source Software sowie komplexe Web- und Internet-Anwendungen: WebPortale, Online-Shops, Shop-Systeme, Content-Management (CMS), Suchmaschinen-Analyse, Traffic-Optimierung & SEO ( Suchmaschinen Optimierung / Suchmaschinen Ranking Optimierung ) - Suchmaschinenoptimierung Berlin & Suchmaschinenoptimierung Hamburg! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |