![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
Ausgabe 69 (07. Dezember 2017) vom deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin Suchradar ist erschienen! ![]() Top-Themen von Ausgabe 69 sind: Local SEO (Teil 3): Citations und Lokale Links Wie man als lokales Unternehmen Vertrauen und Relevanz bei den Suchmaschinen erhält und dadurch die Sichtbarkeit nachhaltig erhöht: Warum Citations und Links so wichtig sind. Von Carmelo Barbagallo. (S. 48) Der perfekte SEO-Relaunch (Teil 6): Die wichtigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt Ein Relaunch ist nicht nur ein Aufbruch, sondern auch ein potenziell gefährlicher Einschnitt. Wer hier Fehler macht, kann der eigenen Website durchaus Schaden zufügen. Wie und mit welchen Tools kann man das vermeiden? Von Markus Hövener. (S. 56) Project Owl und Google Fact-Checking: Mehr Qualität in den Suchergebnissen? Google’s Mission Statement ist klar: Jede Suchanfrage soll die passenden und relevanten Ergebnisse liefern. In Zeiten von Fake News entstand daraus ein Problem, dem sich Google nun stellt – mit zwei interessanten Initiativen. Von Florian Kolbe. (S. 60) Online-Fragestunde: Meine Fragen an... Johannes Beus Im Rahmen eines suchradar-Webinars stand Johannes Beus, Gründer des beliebten SEO-Tools SISTRIX, Rede und Antwort. Ein Ausschnitt der wichtigsten Fragen und Antworten: Wohin geht die SEO-Reise? Was wirkt, was nicht? Von Markus Hövener. (S. 65) Weitere Inhalte: SEO Local SEO (Teil 3): Citations und Lokale Links Wie man als lokales Unternehmen Vertrauen und Relevanz bei den Suchmaschinen erhält und dadurch die Sichtbarkeit nachhaltig erhöht: Warum Citations und Links so wichtig sind. Von Carmelo Barbagallo. (S. 48) Der perfekte SEO-Relaunch (Teil 6): Die wichtigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt Ein Relaunch ist nicht nur ein Aufbruch, sondern auch ein potenziell gefährlicher Einschnitt. Wer hier Fehler macht, kann der eigenen Website durchaus Schaden zufügen. Wie und mit welchen Tools kann man das vermeiden? Von Markus Hövener. (S. 56) Project Owl und Google Fact-Checking: Mehr Qualität in den Suchergebnissen? Google’s Mission Statement ist klar: Jede Suchanfrage soll die passenden und relevanten Ergebnisse liefern. In Zeiten von Fake News entstand daraus ein Problem, dem sich Google nun stellt – mit zwei interessanten Initiativen. Von Florian Kolbe. (S. 60) Online-Fragestunde: Meine Fragen an... Johannes Beus Im Rahmen eines suchradar-Webinars stand Johannes Beus, Gründer des beliebten SEO-Tools SISTRIX, Rede und Antwort. Ein Ausschnitt der wichtigsten Fragen und Antworten: Wohin geht die SEO-Reise? Was wirkt, was nicht? Von Markus Hövener. (S. 65) Online-Marketing Interview mit Franz-Josef Baldus: Gesnackt wird immer! Effiziente Content-Präsenz im Netz Wer im Content- und Social-Media-Bereich aktiv ist, der weiß, wie schwierig es ist, die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen. Denn ob ein Inhalt interessiert oder nicht, wird in wenigen Augenblicken entschieden. Auf dieses geänderte Nutzerverhalten sollten Unternehmen reagieren und ansprechende Inhalte bieten, die in kürzester Zeit überzeugen. Snack-Content ist das Zauberwort! Franz-Josef Baldus, der Gründer/Geschäftsführer der koelnkomm kommunikationswerkstatt, der einzigen auf Snack-Content spezialisierten Agentur in der DACH-Region, erklärt im Interview die Vorteile des Snack-Contents. Von Julia Leutloff.(S. 40) BLOO:CON 2018: The same procedure as every year Während die Kultsendung »Dinner for One« traditionell das Ende eines jeden Kalenderjahres einläutet, ist die BLOO:CON – ebenso traditionell – die erste Veranstaltung des neuen Online-Marketing-Jahres. Am 06. und 07. Februar 2018 findet, mittlerweile schon zum sechsten Mal, die BLOO:CON statt – der Online-Marketing-Strategietag, an dem spätestens die neuen Online-Marketing-Ziele für das Jahr 2018 festgelegt werden sollten. (S. 43) SEA SEA für Einsteiger (Teil 14): Conversion-Tracking Google bietet Werbetreibenden ein sehr nützliches Tool, mit dem der Erfolg von AdWords-Kampagnen gemessen werden kann – das Conversion-Tracking. Warum dies die Grundlage für jede AdWords-Kampagne bilden sollte und welche Möglichkeiten es gibt, zeigt dieser Artikel der »SEA für Einsteiger«-Serie. Von Ricarda Overbeck. (S. 70) Conversion-Optimierung Conversion Corner: Optimierung über Nudging Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ging in diesem Jahr an den US-Amerikaner Richard Thaler. Was hat Thaler über das Wesen des Menschen herausgefunden – und was kann man damit anstellen? Von Christoph Michalak und Oliver Engelbrecht. (S. 84) Conversions: Wichtiger Rankingfaktor für Suchmaschinen Ein erfolgreicher Abschluss auf der eigenen Seite ist häufig eine Reise, zu der viele Interessenten aufbrechen, die aber häufig schon in Suchmaschinen ihr jähes Ende findet. Manche Interessenten kommen ans Ziel und konvertieren zu Kunden. Das wirft die Frage auf: Beeinflussen erfolgreiche Abschlüsse das Ranking und können Betreiber von Webseiten etwas machen, um ihre Conversion Rate zu steigern, und damit gleichzeitig etwas für SEO tun? Von Andreas Engelhardt. (S. 87) Analytics Analytics-Konto-Löschung droht: Personenbezogene Daten (»PII«)entdecken und vermeiden Eine große Anzahl Inhaber von Google-Analytics-Konten bewegen sich in der latenten Gefahr, morgen keine Webanalyse-Daten mehr zu haben. Doch die wenigsten wissen es. Wenn mithilfe der Software personenbezogene Daten, sogenannte PII (Personally Identifiable Information), übermittelt werden, kann das Google-Team das Konto sperren oder mindestens die Daten löschen. Von Maik Bruns. (S. 74) Recht Urteile im Online-Recht: Bilderklau im Internet, Domain-Pfändung und mehr Wer in der Hektik des Weihnachtsgeschäfts noch keine Zeit hatte, kann sich mit den wichtigsten Urteilen der letzten Wochen jetzt auf den aktuellen Stand bringen. Von Yvonne Bachmann. (S. 82) Thema von Ausgabe 69 vom deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin Suchradar vom 07. Dezember 2017 ist „SEO + SEA: gemeinsam besser“: Top-Themen von Ausgabe 69 sind: Local SEO (Teil 3): Citations und Lokale Links Wie man als lokales Unternehmen Vertrauen und Relevanz bei den Suchmaschinen erhält und dadurch die Sichtbarkeit nachhaltig erhöht: Warum Citations und Links so wichtig sind. Von Carmelo Barbagallo. (S. 48) Der perfekte SEO-Relaunch (Teil 6): Die wichtigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt Ein Relaunch ist nicht nur ein Aufbruch, sondern auch ein potenziell gefährlicher Einschnitt. Wer hier Fehler macht, kann der eigenen Website durchaus Schaden zufügen. Wie und mit welchen Tools kann man das vermeiden? Von Markus Hövener. (S. 56) Project Owl und Google Fact-Checking: Mehr Qualität in den Suchergebnissen? Google’s Mission Statement ist klar: Jede Suchanfrage soll die passenden und relevanten Ergebnisse liefern. In Zeiten von Fake News entstand daraus ein Problem, dem sich Google nun stellt – mit zwei interessanten Initiativen. Von Florian Kolbe. (S. 60) Online-Fragestunde: Meine Fragen an... Johannes Beus Im Rahmen eines suchradar-Webinars stand Johannes Beus, Gründer des beliebten SEO-Tools SISTRIX, Rede und Antwort. Ein Ausschnitt der wichtigsten Fragen und Antworten: Wohin geht die SEO-Reise? Was wirkt, was nicht? Von Markus Hövener. (S. 65) Weitere Inhalte: SEO Local SEO (Teil 3): Citations und Lokale Links Wie man als lokales Unternehmen Vertrauen und Relevanz bei den Suchmaschinen erhält und dadurch die Sichtbarkeit nachhaltig erhöht: Warum Citations und Links so wichtig sind. Von Carmelo Barbagallo. (S. 48) Der perfekte SEO-Relaunch (Teil 6): Die wichtigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt Ein Relaunch ist nicht nur ein Aufbruch, sondern auch ein potenziell gefährlicher Einschnitt. Wer hier Fehler macht, kann der eigenen Website durchaus Schaden zufügen. Wie und mit welchen Tools kann man das vermeiden? Von Markus Hövener. (S. 56) Project Owl und Google Fact-Checking: Mehr Qualität in den Suchergebnissen? Google’s Mission Statement ist klar: Jede Suchanfrage soll die passenden und relevanten Ergebnisse liefern. In Zeiten von Fake News entstand daraus ein Problem, dem sich Google nun stellt – mit zwei interessanten Initiativen. Von Florian Kolbe. (S. 60) Online-Fragestunde: Meine Fragen an... Johannes Beus Im Rahmen eines suchradar-Webinars stand Johannes Beus, Gründer des beliebten SEO-Tools SISTRIX, Rede und Antwort. Ein Ausschnitt der wichtigsten Fragen und Antworten: Wohin geht die SEO-Reise? Was wirkt, was nicht? Von Markus Hövener. (S. 65) Online-Marketing Interview mit Franz-Josef Baldus: Gesnackt wird immer! Effiziente Content-Präsenz im Netz Wer im Content- und Social-Media-Bereich aktiv ist, der weiß, wie schwierig es ist, die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen. Denn ob ein Inhalt interessiert oder nicht, wird in wenigen Augenblicken entschieden. Auf dieses geänderte Nutzerverhalten sollten Unternehmen reagieren und ansprechende Inhalte bieten, die in kürzester Zeit überzeugen. Snack-Content ist das Zauberwort! Franz-Josef Baldus, der Gründer/Geschäftsführer der koelnkomm kommunikationswerkstatt, der einzigen auf Snack-Content spezialisierten Agentur in der DACH-Region, erklärt im Interview die Vorteile des Snack-Contents. Von Julia Leutloff.(S. 40) BLOO:CON 2018: The same procedure as every year Während die Kultsendung »Dinner for One« traditionell das Ende eines jeden Kalenderjahres einläutet, ist die BLOO:CON – ebenso traditionell – die erste Veranstaltung des neuen Online-Marketing-Jahres. Am 06. und 07. Februar 2018 findet, mittlerweile schon zum sechsten Mal, die BLOO:CON statt – der Online-Marketing-Strategietag, an dem spätestens die neuen Online-Marketing-Ziele für das Jahr 2018 festgelegt werden sollten. (S. 43) SEA SEA für Einsteiger (Teil 14): Conversion-Tracking Google bietet Werbetreibenden ein sehr nützliches Tool, mit dem der Erfolg von AdWords-Kampagnen gemessen werden kann – das Conversion-Tracking. Warum dies die Grundlage für jede AdWords-Kampagne bilden sollte und welche Möglichkeiten es gibt, zeigt dieser Artikel der »SEA für Einsteiger«-Serie. Von Ricarda Overbeck. (S. 70) Conversion-Optimierung Conversion Corner: Optimierung über Nudging Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ging in diesem Jahr an den US-Amerikaner Richard Thaler. Was hat Thaler über das Wesen des Menschen herausgefunden – und was kann man damit anstellen? Von Christoph Michalak und Oliver Engelbrecht. (S. 84) Conversions: Wichtiger Rankingfaktor für Suchmaschinen Ein erfolgreicher Abschluss auf der eigenen Seite ist häufig eine Reise, zu der viele Interessenten aufbrechen, die aber häufig schon in Suchmaschinen ihr jähes Ende findet. Manche Interessenten kommen ans Ziel und konvertieren zu Kunden. Das wirft die Frage auf: Beeinflussen erfolgreiche Abschlüsse das Ranking und können Betreiber von Webseiten etwas machen, um ihre Conversion Rate zu steigern, und damit gleichzeitig etwas für SEO tun? Von Andreas Engelhardt. (S. 87) Analytics Analytics-Konto-Löschung droht: Personenbezogene Daten (»PII«)entdecken und vermeiden Eine große Anzahl Inhaber von Google-Analytics-Konten bewegen sich in der latenten Gefahr, morgen keine Webanalyse-Daten mehr zu haben. Doch die wenigsten wissen es. Wenn mithilfe der Software personenbezogene Daten, sogenannte PII (Personally Identifiable Information), übermittelt werden, kann das Google-Team das Konto sperren oder mindestens die Daten löschen. Von Maik Bruns. (S. 74) Recht Urteile im Online-Recht: Bilderklau im Internet, Domain-Pfändung und mehr Wer in der Hektik des Weihnachtsgeschäfts noch keine Zeit hatte, kann sich mit den wichtigsten Urteilen der letzten Wochen jetzt auf den aktuellen Stand bringen. Von Yvonne Bachmann. (S. 82) (Artikel-Titel: Ausgabe 69 (07. Dezember 2017) vom deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin Suchradar ist erschienen!) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2001 - 2022! Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. Unsere inhaltlichen Schwerpunkte: SuchmaschinenOptimierung / SEO in Berlin & Hamburg, SuchmaschinenOptimierung Forum, LinkBuilding (LinkAufbau). Diese Homepage wurde vom Internet-Service COMPLEX Berlin mit einer Eigenentwicklung vor allem auf der Basis von PHP-Nuke erstellt. PHP-Nuke ist ein Web-Portal-System (WPS) / Content-Management-System (CMS), das als OpenSource Software den GNU/GPL Lizenzbestimmungen unterliegt. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL, php (Stichwort: LAMP) sowie phpBB (s. o.) genutzt. Wir fördern die OpenSource-Projekte Open Source Software Guide, Open Source Shop Systeme, PHPNuke-Service.de, Drupal-Central.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, Typo3-SEO.net, SEO-ez-Publish.de! Für Interessenten: Unsere Suchmaschinenoptimierung - Suchmaschinen Optimierung - SEO News / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Made by COMPLEX-Berlin - dem Spezialisten für Suchmaschinen Optimierung, Open Source Software sowie komplexe Web- und Internet-Anwendungen: WebPortale, Online-Shops, Shop-Systeme, Content-Management (CMS), Suchmaschinen-Analyse, Traffic-Optimierung & SEO ( Suchmaschinen Optimierung / Suchmaschinen Ranking Optimierung ) - Suchmaschinenoptimierung Berlin & Suchmaschinenoptimierung Hamburg! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |