![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
Google My Business Leitfaden: Mit Google Beiträgen zu mehr Sichtbarkeit Google Beiträge sind kurze Artikel, die prominent auf dem Google My Business Eintrag präsentiert werden! Google My Business ist ein Service für Unternehmen, um sich mit umfassenden Informationen an oberster Stelle bei Google zu präsentieren. Doch nur relevante und aktuelle Google My Business Profile werden angezeigt. Vor allem die Google Beiträge bieten neue Möglichkeiten, um aktuelle News und relevante Angebote direkt in den Suchindex zu bringen. Der kostenlose Google My Business Leitfaden> der Adenion GmbH zeigt, wie sich das Potential des Brancheneintrags bestmöglich ausschöpfen lässt. Ein Google My Business Brancheneintrag kann der erste Kontaktpunkt sein, über den sich Kunden und Interessenten informieren, bevor sie eine Website besuchen. Doch Google My Business ist mehr als ein Brancheneintrag. Google My Business bietet Unternehmen inzwischen viele neue Funktionen, um die Aufmerksamkeit auf die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu ziehen. Vor allem aktuelle und relevante Informationen auf dem Google My Business Profil haben einen positiven Einfluss auf das Google Ranking. Der neue Google My Business Leitfaden von Melanie Tamble zeigt Schritt für Schritt, wie Unternehmen ihr Google My Business Profil einrichten und ideal einsetzen, um das volle Potential auszuschöpfen. Google My Business als digitale Visitenkarte Ein Google My Business Eintrag galt lange Zeit primär als Tool für Local SEO. Doch mit neuen Funktionen hat Google den My Business Service zu einem sehr ganzheitlichen Instrument für die Unternehmenspräsentation und -kommunikation ausgebaut. Mit Bildern, Videos, Produktbeschreibungen, FAQs, Business Chat, Reviews und mit aktuellen News und Aktionen lässt sich die Unternehmenspräsentation umfassend ausschmücken. Doch dieses Potential haben viele Unternehmen noch nicht ausreichend erkannt. "Erstaunlicherweise ist Google My Business ein in vielen Unternehmen und Agenturen unterschätzter Service, aber das ist ein großer Fehler", so Melanie Tamble, denn " Google My Business ist kostenlos, hat aber das gleiche Potential wie die Google Ads. Vor allem die Google Beiträge bieten viel mehr Möglichkeiten, um aktuelle Inhalte direkt in den Suchindex zu bringen." Ob ein Google My Business Eintrag im sogenannten Knowledge Panel angezeigt wird, hängt von der Vollständigkeit und Aktualität, von Bekanntheits- (Citation) und Vertrauensfaktoren (Ratings) und vor allem der Relevanz der Informationen zum jeweiligen Suchbegriff ab. Alle diese Faktoren lassen sich durch das Google My Business Profil positiv beeinflussen. Der Leitfaden erklärt, wie ein Google My Business Profil aufgebaut ist, welche Funktionen es für Unternehmen bietet und wie sich diese Funktionen für die Sichtbarkeit des Eintrags und für die Marketingkommunikation und Kundengewinnung einsetzen lässt. Google Beiträge für mehr Relevanz und Aktualität Die Google Beiträge sind kurze Artikel, die prominent auf dem Google My Business Eintrag präsentiert werden. Mit den Google Beiträgen lässt sich jede Art von Unternehmensinformationen direkt in den Suchindex bringen: zum Beispiel Events und Promotions, aber auch Blogbeiträge, Pressemitteilungen, Job-Angebote oder Marketing-Aktionen. Mit Call-To-Actions und Links lassen sich Interessenten direkt auf entsprechende Landingpages führen und so mehr Leser, Leads und Kunden generieren. Gemäß Googles Maxime für Aktualität werden die Beiträge nur 7 Tage lang angezeigt und dann in die Beitragshistorie verschoben. Eine regelmäßige Veröffentlichung aktueller Beiträge und News auf dem Google My Business Profil kann die Sichtbarkeit und Ranking daher positiv beeinflussen und mehr potentielle Kunden auf die Unternehmenswebsite führen. Der Google My Business Leitfaden erläutert, welche Kriterien die Google Beiträge erfüllen sollten und bietet eine Checkliste mit 7 Tipps für die erfolgreiche Umsetzung und Gestaltung. Automatisierte Planung und Aktualisierung der Google Beiträge Regelmäßig aktuelle Nachrichten als Beiträge bei Google My Business einzustellen, ist wichtig, kostet aber auch Zeit. Google selbst bietet dafür kein Planungstool an. PR- und Social Media Tools wie PR-Gateway und Blog2Social nutzen die Google My Business Schnittstelle, um zum Beispiel PR-News, Blogbeiträge oder andere Inhalte automatisiert in Google Beiträge zu verwandeln und regelmäßig zu planen, um das Google My Business Profil aktuell zu halten. Der Leitfaden Google My Business: Mit Google Beiträgen zu mehr Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen erläutert die umfangreichen Möglichkeiten, die das Google My Business Profil und die Google Beiträge für Unternehmen bieten und stellt Tools zur Optimierung und zur regelmäßigen Pflege vor. Die ADENION GmbH entwickelt und betreibt Onlinedienste für Content Marketing, PR und Social Media und unterstützt Unternehmen und Agenturen bei der täglichen Online-Kommunikation. Das Tool PR-Gateway bietet die einfache, crossmediale und automatisierte Distribution von Pressemitteilungen, Fachartikel und Unternehmensnews an eine individuelle Auswahl aus über 250 kostenfreien Presseportalen, Fach- und Themenportalen, Dokumenten-Netzwerken, Social Media News-Diensten sowie über die eigenen Social-Media-Kanäle. Über Premium-Dienste können außerdem weitere renommierte Fachportale sowie Redaktionen namhafter Fachpublikationen und Online-Magazine erreicht werden. Eine Veröffentlichung von Unternehmensnachrichten über Presseportale, Newsdienste und Social Media kann die Sichtbarkeit und Reichweite in den Suchmaschinen erheblich steigern. Die Online-Nachrichten erreichen nicht nur Medienkontakte, sondern vor allem auch Kunden und Interessenten direkt. Kostenloser Google My Business Leitfaden hier: kostenlose Google My Business Leitfaden ADENION GmbH / PR-Gateway Monika Zehmisch Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich monika.zehmisch@adenion.de +49 2181 7569-140 http://www.pr-gateway.de Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen! Google Beiträge sind kurze Artikel, die prominent auf dem Google My Business Eintrag präsentiert werden! Google My Business ist ein Service für Unternehmen, um sich mit umfassenden Informationen an oberster Stelle bei Google zu präsentieren. Doch nur relevante und aktuelle Google My Business Profile werden angezeigt. Vor allem die Google Beiträge bieten neue Möglichkeiten, um aktuelle News und relevante Angebote direkt in den Suchindex zu bringen. Der kostenlose Google My Business Leitfaden> der Adenion GmbH zeigt, wie sich das Potential des Brancheneintrags bestmöglich ausschöpfen lässt. Ein Google My Business Brancheneintrag kann der erste Kontaktpunkt sein, über den sich Kunden und Interessenten informieren, bevor sie eine Website besuchen. Doch Google My Business ist mehr als ein Brancheneintrag. Google My Business bietet Unternehmen inzwischen viele neue Funktionen, um die Aufmerksamkeit auf die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu ziehen. Vor allem aktuelle und relevante Informationen auf dem Google My Business Profil haben einen positiven Einfluss auf das Google Ranking. Der neue Google My Business Leitfaden von Melanie Tamble zeigt Schritt für Schritt, wie Unternehmen ihr Google My Business Profil einrichten und ideal einsetzen, um das volle Potential auszuschöpfen. Google My Business als digitale Visitenkarte Ein Google My Business Eintrag galt lange Zeit primär als Tool für Local SEO. Doch mit neuen Funktionen hat Google den My Business Service zu einem sehr ganzheitlichen Instrument für die Unternehmenspräsentation und -kommunikation ausgebaut. Mit Bildern, Videos, Produktbeschreibungen, FAQs, Business Chat, Reviews und mit aktuellen News und Aktionen lässt sich die Unternehmenspräsentation umfassend ausschmücken. Doch dieses Potential haben viele Unternehmen noch nicht ausreichend erkannt. "Erstaunlicherweise ist Google My Business ein in vielen Unternehmen und Agenturen unterschätzter Service, aber das ist ein großer Fehler", so Melanie Tamble, denn " Google My Business ist kostenlos, hat aber das gleiche Potential wie die Google Ads. Vor allem die Google Beiträge bieten viel mehr Möglichkeiten, um aktuelle Inhalte direkt in den Suchindex zu bringen." Ob ein Google My Business Eintrag im sogenannten Knowledge Panel angezeigt wird, hängt von der Vollständigkeit und Aktualität, von Bekanntheits- (Citation) und Vertrauensfaktoren (Ratings) und vor allem der Relevanz der Informationen zum jeweiligen Suchbegriff ab. Alle diese Faktoren lassen sich durch das Google My Business Profil positiv beeinflussen. Der Leitfaden erklärt, wie ein Google My Business Profil aufgebaut ist, welche Funktionen es für Unternehmen bietet und wie sich diese Funktionen für die Sichtbarkeit des Eintrags und für die Marketingkommunikation und Kundengewinnung einsetzen lässt. Google Beiträge für mehr Relevanz und Aktualität Die Google Beiträge sind kurze Artikel, die prominent auf dem Google My Business Eintrag präsentiert werden. Mit den Google Beiträgen lässt sich jede Art von Unternehmensinformationen direkt in den Suchindex bringen: zum Beispiel Events und Promotions, aber auch Blogbeiträge, Pressemitteilungen, Job-Angebote oder Marketing-Aktionen. Mit Call-To-Actions und Links lassen sich Interessenten direkt auf entsprechende Landingpages führen und so mehr Leser, Leads und Kunden generieren. Gemäß Googles Maxime für Aktualität werden die Beiträge nur 7 Tage lang angezeigt und dann in die Beitragshistorie verschoben. Eine regelmäßige Veröffentlichung aktueller Beiträge und News auf dem Google My Business Profil kann die Sichtbarkeit und Ranking daher positiv beeinflussen und mehr potentielle Kunden auf die Unternehmenswebsite führen. Der Google My Business Leitfaden erläutert, welche Kriterien die Google Beiträge erfüllen sollten und bietet eine Checkliste mit 7 Tipps für die erfolgreiche Umsetzung und Gestaltung. Automatisierte Planung und Aktualisierung der Google Beiträge Regelmäßig aktuelle Nachrichten als Beiträge bei Google My Business einzustellen, ist wichtig, kostet aber auch Zeit. Google selbst bietet dafür kein Planungstool an. PR- und Social Media Tools wie PR-Gateway und Blog2Social nutzen die Google My Business Schnittstelle, um zum Beispiel PR-News, Blogbeiträge oder andere Inhalte automatisiert in Google Beiträge zu verwandeln und regelmäßig zu planen, um das Google My Business Profil aktuell zu halten. Der Leitfaden Google My Business: Mit Google Beiträgen zu mehr Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen erläutert die umfangreichen Möglichkeiten, die das Google My Business Profil und die Google Beiträge für Unternehmen bieten und stellt Tools zur Optimierung und zur regelmäßigen Pflege vor. Die ADENION GmbH entwickelt und betreibt Onlinedienste für Content Marketing, PR und Social Media und unterstützt Unternehmen und Agenturen bei der täglichen Online-Kommunikation. Das Tool PR-Gateway bietet die einfache, crossmediale und automatisierte Distribution von Pressemitteilungen, Fachartikel und Unternehmensnews an eine individuelle Auswahl aus über 250 kostenfreien Presseportalen, Fach- und Themenportalen, Dokumenten-Netzwerken, Social Media News-Diensten sowie über die eigenen Social-Media-Kanäle. Über Premium-Dienste können außerdem weitere renommierte Fachportale sowie Redaktionen namhafter Fachpublikationen und Online-Magazine erreicht werden. Eine Veröffentlichung von Unternehmensnachrichten über Presseportale, Newsdienste und Social Media kann die Sichtbarkeit und Reichweite in den Suchmaschinen erheblich steigern. Die Online-Nachrichten erreichen nicht nur Medienkontakte, sondern vor allem auch Kunden und Interessenten direkt. Kostenloser Google My Business Leitfaden hier: kostenlose Google My Business Leitfaden ADENION GmbH / PR-Gateway Monika Zehmisch Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich monika.zehmisch@adenion.de +49 2181 7569-140 http://www.pr-gateway.de Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen! (Artikel-Titel: Google My Business Leitfaden: Mit Google Beiträgen zu mehr Sichtbarkeit) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2001 - 2024! Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. Unsere inhaltlichen Schwerpunkte: SuchmaschinenOptimierung / SEO in Berlin & Hamburg, SuchmaschinenOptimierung Forum, LinkBuilding (LinkAufbau). Diese Homepage wurde vom Internet-Service COMPLEX Berlin mit einer Eigenentwicklung vor allem auf der Basis von PHP-Nuke erstellt. PHP-Nuke ist ein Web-Portal-System (WPS) / Content-Management-System (CMS), das als OpenSource Software den GNU/GPL Lizenzbestimmungen unterliegt. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL, php (Stichwort: LAMP) sowie phpBB (s. o.) genutzt. Wir fördern die OpenSource-Projekte Open Source Software Guide, Open Source Shop Systeme, PHPNuke-Service.de, Drupal-Central.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, Typo3-SEO.net, SEO-ez-Publish.de! Für Interessenten: Unsere Suchmaschinenoptimierung - Suchmaschinen Optimierung - SEO News / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Made by COMPLEX-Berlin - dem Spezialisten für Suchmaschinen Optimierung, Open Source Software sowie komplexe Web- und Internet-Anwendungen: WebPortale, Online-Shops, Shop-Systeme, Content-Management (CMS), Suchmaschinen-Analyse, Traffic-Optimierung & SEO ( Suchmaschinen Optimierung / Suchmaschinen Ranking Optimierung ) - Suchmaschinenoptimierung Berlin & Suchmaschinenoptimierung Hamburg! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |